Grafik zeigt: Facebook-Postings sind Eintagsfliegen

Unsere Grafik zeigt: 76 Prozent aller Kommentare zu einem Facebook-Posting passieren am Tag seiner Veröffentlichung

Wie langlebig ist ein Facebook-Posting? Nicht besonders, wie man an Hand unserer Datenauswertung sehen kann. Für die Analyse wurden Facebook-Seiten von ausgewählten Politikern (Spitzenkandidaten bei der Nationalratswahl und Bundespräsident Alexander van der Bellen) und Medien erfasst. Zeitraum war 1. Oktober 2017 bis 30. November 2017.

Unsere Grafik zeigt: 76 Prozent aller Kommentare wurden noch an dem Tag erstellt, an dem das Posting veröffentlicht wurde. 21 Prozent der Kommentare wurden am zweiten Tag gepostet.

Bedeutet das, dass Facebook-Postings keinen Effekt haben? Nein, eher das Gegenteil. Die Auswertung demonstriert, dass zum Beispiel Schaden, der durch eine Falschmeldung entstanden ist, nicht mehr wiedergutzumachen ist, indem man die Meldung zwei Tage später löscht. Mehr zu diesem Thema folgt in Kürze.

Um die volle Grafik zu sehen, klicke einfach in das rechte untere Eck, dann wird sie dir als Vollbild angezeigt. Oder klicke hier.

Das erste Balkendiagramm zeigt alle von uns erfassten Facebook-Seiten. Das zweite Diagramm zeigt die Facebook-Seiten der von uns erfassten Medien, das dritte Diagramm zeigt die Facebook-Seiten der Politiker.


Grafik von David Tichy

Dieser Artikel entstand im Rahmen des Datenjournalismus-Projekts „Fake-News: Hintermänner und Hintergründe“. Die Recherche wurde gefördert und unterstützt von netzwerk recherche.

Passend dazu:
8900 Facebook-User demonstrierten Wahlkampf-Diskurs
Fake-News: Hintermänner und Hintergründe
Andere Datenauswertungen

 

Sofia Khomenko ist Chefredakteurin von mokant.at

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.