Wie viele Menschen haben 2018 in Österreich um Asyl angesucht? So wenige wie schon seit Jahren nicht mehr. Ein Trend, der sich bereits 2017 gezeigt hat – und das in ganz Europa. Unsere interaktive Grafik zeigt die Details.
Kaum eine Woche vergeht, ohne dass Asyl ein Thema ist – sowohl in der Politik, als auch in dem Medien. Laufend stellt die Regierung neue Verschärfungen in der Asylpolitik vor. Gerade wurden aktuelle Daten aus dem Innenministerium veröffentlicht, die zeigen: im ersten Quartal (also Jänner bis März 2018) haben knapp 4000 Menschen um Asyl angesucht, was der niedrigste Wert seit Jahren ist. Greifen die Maßnahmen der neuen Regierung? Es wäre möglich, muss aber nicht sein. Wir haben uns die Zahl der Asylanträge der letzten Jahre genauer angeschaut. Wie hat sich diese entwickelt?
Unsere interaktive Grafik zeigt: Bereits 2017 haben deutlich weniger Flüchtlinge um Asyl angesucht als in den Jahren zuvor – und das in ganz Europa. In Österreich waren es im Jahr 2015 über 88.000 Asylanträge, im Jahr 2017 nur mehr etwa 24.000. Quelle der Daten: Eurostat (Statistisches Amt der Europäischen Union)
Sobald die Daten für 2018 da sind, werden wir die Grafik aktualisieren.
Um die Kurve für ein bestimmtes Land anzuschauen, klicke einfach auf die Karte oder wähle ein Land aus der Liste rechts aus. Du kannst dir auch bestimmte Jahre anzeigen lassen.
Die zweite Grafik zeigt eine Übersicht der Asylanträge in europäischen Ländern von 2008 bis 2017. Hier sieht man die einzelnen Länder im Vergleich. Du kannst auch hier das Land und das Jahr anklicken, das du dir genauer anschauen möchtest.
Titelbild, Datenaufbereitung und Grafiken: Sofia Palzer-Khomenko
Weiterführende Links:
Eurostat
Weitere interaktive Infografiken von mokant.at