In einer Serie beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Krisenherden dieser Erde. Ein Überblick. Nachrichtenwerte, Quotengeilheit und politische Debatten sorgen dafür, dass bestimmte Themen über...
Clowns ohne Grenzen reisen ehrenamtlich in Krisengebiete und tragen dort zur Traumaverarbeitung bei. Seit der Wirtschaftskrise fällt es der spanischen NGO schwer, die Reisen zu...
Den Gegner schlecht machen, die eigene Herrschaft festigen, oder sich als (scheinbarer) Angst-Befreier inszenieren – Angst wurde und wird heute in der Politik gezielt eingesetzt....
mokant.at: Ist für dich die PKK eine Terrororganisation? Tina Leisch: Nein, überhaupt nicht. Das ist eine Befreiungsbewegung, aber eine bewaffnete Befreiungsbewegung. Eben vergleichbar mit der...
Die politische Aktivistin und Filmemacherin Tina Leisch im Interview über ihren Film Nur die Toten kehren heim, Kurdistan und den Deal zwischen Türkei und EU...
Der Bürgerkrieg im Jemen hat, ähnlich wie jener in Syrien seinen Ausgangspunkt im Arabischen Frühling. Mitte Dezember scheiterten Friedensverhandlungen. Der vereinbarte Waffenstillstand wurde ständig gebrochen,...
Im Jemen führen die großen Nachbarn Saudi-Arabien und Iran ihren Stellvertreterkrieg. Mitte Dezember scheiterten die Friedensverhandlungen und der Waffenstillstand wurde ständig gebrochen. Darunter leidet vor allem die Zivilbevölkerung. Hier...
Politikwissenschafter Alexander Kitterer schreibt in einem Gastkommentar warum uns (nicht) nur das Vergessen bleibt In der vergangenen Woche wies Sebastian Cujai an dieser Stelle zu...
Den Anfang unserer Serie zu vergessenen Konflikten macht das Afrikanische Binnenland Mali. Seit mehreren Jahren werden Gebiete von Rebellen, Islamistischen Gruppierungen und Regierungsgruppen umkämpft. Am...
Es ist wichtig, Konflikte nicht zu vergessen. Welche Rolle Medien dabei spielen, erklärt Sebastian Cujai von CONIAS Risk Intelligence in einem Gastkommentar. Das Unternehmen ist auf die...