Während einer Theateraufführung geflüchteter Menschen stürmen Identitäre das Audimax der Uni Wien. Die Aktion sei nicht gegen die Darsteller gerichtet. Unter dem Titel Schutzbefohlene performen Jelineks Schutzbefohlene traten geflüchtete...
An der Universität Wien gibt es mehrere Frauenförderungsinitiativen. Wer dafür zuständig ist, wie sie funktionieren und woher das Geld dafür kommt, hat sich mokant.at genauer...
Über drei Tage, von 19. bis 21. Mai, wählen Österreichs Studierende ihre Interessensvertretung – für ihre Studienrichtung, ihre Universität und die Bundesvertretung. Das Einmaleins zur...
mokant.at hat sich im Zuge der ÖH-Wahlen mit dem Spitzenkandidaten vom Ring Freiheitlicher Studenten (RFS),...
Ein moderiertes Streitgespräch zwischen Lucia Grabetz von dem Verband Sozialistischer Student_Innen Österreichs (VSStÖ) und Niko...
Ein moderiertes Streitgespräch zwischen Philip Flacke von den Fachschaftslisten Österreich (FLÖ) und Tina Sanders des...
Am 19. März gingen Wiener Ärztinnen und Ärzte auf die Straße um ihren Forderungen nach fairen Arbeitsmodellen Gewicht zu verleihen. Jakob Riedl erklärt in seinem...
Im Kurzinterview spricht der Vorstand der ÖH Uni Wien über die Forderung des Couleurverbots, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten christlicher und deutschnationaler Verbindungen und antifaschistische Bündnisse mokant.at: Ein...
Die ÖH Uni Wien fordert ein Couleurverbot für Burschenschafter und löst eine Debatte um freie Meinungsäußerung und Bekleidungsvorschriften aus. „Rassistisch, sexistisch, ekelhaft – das ist...
Bernhard Lahner vom Bundes-ÖH Vorsitzteam im Streitgespräch mit dem Bundesvorsitzenden der JuLis, Nikolaus Scherak über Pflichtmitgliedschaften, Demonstrationen und die Aufgaben der Hochschülerschaften Fast ein Jahr...