Hier kommt der zweite Teil unserer Mensen(tor)tour 2015 – wir haben im Justizcafé, in der TU Mensa, im SOHO in der Nationalbibliothek und in der...
Süchtig. Aggressiv. Faul – Eine Schande für das Stadtbild. Das spiegelt die Meinung vieler Menschen über Obdachlose wider. Christopher Ian Ewert, Steven Meyer und Victor-Dario...
Über drei Tage, von 19. bis 21. Mai, wählen Österreichs Studierende ihre Interessensvertretung – für ihre Studienrichtung, ihre Universität und die Bundesvertretung. Das Einmaleins zur...
Im Kurzinterview spricht der Vorstand der ÖH Uni Wien über die Forderung des Couleurverbots, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten christlicher und deutschnationaler Verbindungen und antifaschistische Bündnisse mokant.at: Ein...
Die ÖH Uni Wien fordert ein Couleurverbot für Burschenschafter und löst eine Debatte um freie Meinungsäußerung und Bekleidungsvorschriften aus. „Rassistisch, sexistisch, ekelhaft – das ist...
Während sich die Studierenden der Wirtschaftsuniversität (WU) über ihren neuen hochmodernen Campus freuen, bleibt das zurückgelassene Grätzel auf der Strecke. Versperrte Türen, leere Höfe und...
Bernhard Lahner vom Bundes-ÖH Vorsitzteam im Streitgespräch mit dem Bundesvorsitzenden der JuLis, Nikolaus Scherak über Pflichtmitgliedschaften, Demonstrationen und die Aufgaben der Hochschülerschaften Fast ein Jahr...
#unibrennt – Bildungsprotest 2.0 im Filmriss Dokumentarfilm, Österreich, 2010 „Das Audimax ist voll wie immer. Aber heute irgendwie anders.“ Mit der Besetzung des größten Hörsaals...
Erst lesen, dann hören: mokant.at zu Besuch bei Radio Campus Egal ob Uni, Campus oder Institut – im Moment kommt man am Thema ÖH-Wahlen nicht...
Lukas Fasching vom KSV und Florian Kraushofer von der FLÖ im Streitgespräch zur ÖH-Wahl. „Wir haben schon oft miterlebt, wie die ÖH in Verhandlungen mit...